

Zunftball - Zurück in die Zukunft
Eine närrische Zeitreise durch 750 Jahre Lauterbach
Mit dem zur Zeitmaschine umgebauten Hexenwagen begeben wir uns auf eine närrische Zeitreise durch 750 Jahre Lauterbach!
Wir starten in einer lauen Sommersnacht im Jahre 1275 genau an jenem Ort wo alles begann, am Gründungspunkt unserer schönen Heimatgemeinde.
Von dort geht es dann durch unsere Geschichte zurück ins Hier und Jetzt oder vielleicht sogar ein Stückchen in die Zukunft um zu schauen was uns noch erwarten mag.
Wir laden Euch alle ein beim Zunftball 2025 Teil dieser närrischen Zeitreise zu werden und unsere Geschichte live zu erleben.
Wir freuen uns Euch in unserer Zeitmaschine zu begrüßen und ein paar schöne Stunden zusammen zu erleben.
P.S. an all jene, die es nicht so mit Geschichte haben – wir versprechen es wird nicht so wie damals im Schulunterricht und im Notfall,
wir haben die seit jeher bekannten und geliebten Schnitzel dabei und zur späteren Stunde werden wir unsere Bordbar im Keller zum gemeinsamen Umtrunk öffnen.
Und da wir mit unserer Zeitmaschine bereits in der Zukunft waren, wissen wir, dass wir auch Dich am 22.02. im Gemeindehaus zum Zunftball begrüßen werden.
Also bis dann mit närrischen Grüßen und Eerle Beerle,
eure Narrenzunft.
Tagestipp der Regie
Vor dem Zunftball:
- Schmeist euch in Schale bzw. in eure Kostüme.
- Kommt auf 19:00 Uhr ins Gemeindehaus, denn da beginnt unser Einlass.
- Lasst euch von im Vorje wieder überraschen.
- Lasst euch unser Essen am besten noch vor dem Programm so richtig schmecken.
- Vergesst dabei aber auch euer trinken nicht zu bestellen.
- Genießt euer Menü.
Während des Zunftballs:
- Wendet eure Blicke auf 20:00 Uhr in Richtung Bühne.
- Habt Spaß und einen schönen Abend mit der Narrenzunft Lauterbach.
- Denkt dran hin und wieder neue Getränke zu bestellen - UNSERE Bedienungen bringen es euch wenigstens.
Nach dem Zunftball:
- Ab jetzt öffnet unsere Bar in den Kellern des Gemeindehauses wieder für euch.
- Gerne könnt ihr auch bei etwas Stimmungsmusik ausgiebig auf unserer Bühne tanzen und feiern.
- Denkt dran: Um 04:00 Uhr schließen wir das Gemeindehaus, ab da dürft ihr also nach Hause laufen, denkt aber dran, es könnte kalt DRAUßEN sein.